Fotojagd – Teil 2

Nachdem die erste Fotojagd bei euch so gut angekommen ist, habe ich einen zweiten Teil für euch geplant. Nur so viel vorab: Der zweite Teil wird länger und vielleicht auch etwas kniffliger.

Die Fotojagd ist ähnlich wie eine Schnitzeljagd. Du bekommst Hinweise auf eine Location und Du musst diese Location finden und fotografieren.

Regeln

  • Teilnahmeberechtigt ist jeder
  • Du musst die Fotos selbst erstellen
  • Du darfst nicht in einer Gruppe diese Fotojagd machen – halte dich an die aktuell gültigen Corona-Gesetze
  • Es sind keine Archivaufnahmen erlaubt
  • Bitte sei fair und gebe den anderen keine Hinweise auf die Stationen
  • Die Hinweise dürfen nicht manipuliert oder ausgetauscht werden
  • Es dürfen keine Menschen erkennbar abgebildet sein
  • Bearbeitung ist erlaubt
  • Haltet euch an die aktuell geltenden Corona-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmasken) – zumindest dort, wo dies vorgeschrieben und/oder notwendig ist

Ablauf

  • Die Fotojagd beginnt ab jetzt
  • Die Fotojagd endet zum 30.05.2021
  • Nach dem 30.05.2021 können die fertigen Fotos dann auf einer Seite hochgeladen werden (Link wird hier noch bekannt gegeben).
  • Benenne Deine Fotos bitte immer vorname_nachname_01.jpg
    wobei die 01 zum Beispiel für die erste Station steht. Für weitere Stationen dann einfach 02, 03 usw. verwenden.
  • Bitte nur jpg Dateien hochladen

Weitere Informationen

  • Insgesamt sind es 9 Stationen und circa 85 km Wegstrecke zwischen den Stationen
  • Du benötigst auf jeden Fall ein Handy

Müll

Bei der ersten Fotojagd wurde immer wieder berichtet, dass einige Station ziemlich vermüllt waren. Es wäre schön, wenn jeder von euch einen Müllbeutel dabei hat und in diesem Zug gleich etwas gutes für unsere Umwelt macht und den Müll einsammelt. Zwei Fliegen mit einer Klappe quasi.

So sehen die versteckten Hinweise aus
So sehen die versteckten Hinweise aus

Anmeldung und erster Hinweis zur Fotojagd

Hier kannst du dich anmelden. Den ersten Hinweis bekommst du dann automatisch per E-Mail geschickt.